Stiftung Ellhornsberg


Direkt zum Seiteninhalt


Der Obstgarten mit seiner Vielfallt an Obstsorten, die nach der Ernte teilweise bis zum Frühjahr im Erdhaus eingelagert werden, bieten eine reichhaltige, gesunde Ergänzung zum Speiseplan.

Erdhaus

Der Obstgarten wird auch für die Haltung von Kamerunschafen benutzt.

Das Kamerunschaf ist eine aus Westafrika stammende Haarschafrasse.

Meistens sind die Tiere schwarz-weiß oder braun-weiß gescheckt.


In Deutschland gibt es hauptsächlich naturfarbene Schafe, mit kastanienfarbenem Rücken, schwarzem Bauch und Abzeichen über dem Rücken.

Kamerunschafe müssen nicht geschoren werden, da sie ihr Fell verlieren (wie Ziegen).

Obstgarten

Diese Tiere sind selten handzahm, eher ängstlich, zurückhaltend und immer fluchtbereit. Die Schafe sind auch sehr produktiv, sie wachsen schnell, sind mit vier bis acht Monaten geschlechtsreif und bringen zweimal im Jahr ein bis drei Junge zur Welt.



Das Fleisch der Lämmer ist ein wohlschmeckendes Bio-Diät Fleisch.

Der Ertrag fließt der Gemeinschaft zu Gute.

Kamerunschafe

anders Wohnen im Alter

Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü