Stiftung Ellhornsberg


Direkt zum Seiteninhalt

 

Wohnbereiche > Impressionen

Fenster Haus III

Dänisches Fenster mit Blumen


Dänische Fenster und Bauernblumen.

Eine schöne komposition.


Hühnergott.

Als Hühnergott wird ein Stein mit einem natürlich entstandenen, durchgehenden Loch bezeichnet.

Steine dieser Art sind meist Feuersteinknollen mit herausgewitterten Kreideeinlagerungen.

Ein großes Exemplar von einem Hühnergott

Hühnergott


Ein "echter" Hühnergott hat ein Loch von etwa 5 bis 8 mm Durchmesser, in der Regel Überbleibsel eines einst eingelagerten fossilen Seelilienstängels. Hühnergötter kommen an der Ostseeküste, aber auch an der Nordseeküste (z.B. an den Stränden der Nordfriesischen Inseln) und in eiszeitlichen Geröllen des Binnenlandes vor und sind unter Urlaubern als Glücksbringer ein beliebtes Souvenir.
Andernorts in Deutschland findet man solche Bildungen eher selten.


anders Wohnen im Alter

Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü